Klausur Mathe1 31.01.2004

Aus Tudwiki
Version vom 19. Januar 2008, 16:06 Uhr von 84.180.169.120 (Diskussion)

(Unterschied) Nächstältere Version→ | Aktuelle Version (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufgabenblatt:
ftp://ftp.ifsr.de/klausuren/Mathe/I/2004-01-31.pdf (geht nur aus dem Uninetz)


Aufgabe 1[Bearbeiten]

a)

Möglichkeit 1:

*
*Streuobstwiese
*Feuchtwiese *Acker
*Hecke + Waldmaus *Röhricht + Erdmaus *Hausmaus *Viehweide + Feldmaus
*

Möglichkeit 2:

*
*Streuobstwiese
*Acker *Feuchtwiese
*Hecke + Waldmaus *Viehweide + Feldmaus *Hausmaus *Röhricht + Erdmaus
*

b)

A1 = {Streuobstwiese}

A2 = {E,F,H}

A3 = A1

c)

Das Supremum ist Streuobstwiese.

Aufgabe 2[Bearbeiten]

Aufgabe 3[Bearbeiten]

a) 17*10 mod 1024 = 170, daher s[170]
- nein, nicht ganz. da der speicherbereich bei s[0] anfängt, ist s[169] die richtige antwort. << das stimmt nicht, denn wenn ihr nachrechnet:

s[0+10*17] = s[170] !!!!

b) s[616] 1700 mod 1024 -> s[676] warum 1700 mod 1024: 17*1000=17000 mod 1024 ->s[616]
- auch falsch, siehe a) -> s[615] ist die richtige antwort.

<< das stimmt nicht, denn wenn ihr nachrechnet:

s[0+1000*17] = s[17000 mod 1024] = s[616] !!!!

c)

s[0]= reset (? über den kgV vielleicht -> 1024*17)
s[1]= 241*17
s[2]= 17*x = 2 (mod 1024) -> Mit Einheit 241 Multiplizieren -> x=482

d) für alle n, für die gilt: ggT(1024,n) = 1

Aufgabe 4[Bearbeiten]

a) 0,1,0

b) $ 2n + x^{2n+1} $

c) $ a = { 1 \over 2}; b = 2 $


zurück zu Klausuren